Ankündigung: Zweite Summer School in Österreich im September
Die Rückkehr des Wolfes nach Österreich führt häufig zu emotionalen Diskussionen, ungeklärten Fragen, Sorgen und bringt einige Herausforderungen mit sich. Wir kennen den Wolf oft aus Märchen, Filmen oder Zoos. Wer aber hat schon einen Wolf in freier Natur gesehen? Wie verhält er sich? Wie soll ich mich verhalten? In der Summerschool organisiert vom Naturschutzbund Österreich im Rahmen des EU-geförderten Projekts LIFE WolfAlps EU widmen wir uns der Tierart Wolf und dem nicht immer reibungslosem Zusammenleben.
Die Pädagog:innen und Naturführer:innen erhalten tiefergehende Informationen zur Biologie und Lebensweise des Wolfes, zu spannenden Ergebnissen aus der Freilandforschung, zum Erkennen von Wolfshinweisen und einen Überblick über Herdenschutzmaßnahmen.
Aufgelockert durch Spiele und Übungen wollen wir die Inhalte lebhaft gestalten, sodass die Teilnehmer:innen dieses Thema in ihrem Unterricht oder auf ihren Führungen behandeln können.
Es gibt für Personen aus dem Bereich Umweltbildung (z.B. Biologielehrer:innen, Ranger:innen, Wanderführer:innen etc.) noch freie Plätze! Wann? 22. – 24. September 2023
Wo? Asternschmiede, Rauriser Tal, Salzburg
Kosten? Selbstorganisierte Anreise, alle anderen Kosten trägt das Projekt
Nähere Informationen und Anmeldung bitte HIER.