Junior Ranger aus dem Triglav-Nationalpark erforschten große Beutegreifer in Pivka
Das Junior-Ranger-Programm ist ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche im Triglav-Nationalpark (TNP). Da der Park auch Teil des Young-Ranger-Programms ist, haben wir die beiden Programme miteinander verknüpft – und so kamen die Junior Ranger zu einem Besuch nach Pivka!
In Juršče züchtet Aleš Sedmak auf seinem Familienbetrieb seit vielen Jahren Schafe und Ziegen und ist auch als Züchter von Herdenschutzhunden der Rasse Tornjak bekannt. Er begrüßte uns und zeigte uns, wie ein Hund seine Herde beschützt, wie er sozialisiert wird und was das für einen Züchter von Weidetieren bedeutet. Wir erlebten auch, wie der Strom durch eine Kette von Händen fließt – und abgesehen von einem lustigen Impuls haben wir es überlebt! Dabei wurden wir vom Dorfhund begleitet, der für zusätzliche Freude bei den Kindern sorgte (aber nicht bei den Hütehunden…).
Nach einer Stärkung mit Jota (Eintopf) setzten wir unsere Erkundung des DINA Pivka-Zentrums fort. Wir schauten uns das Beastbook (das Facebook der großen Beutegreifer) an, sahen uns Videos vom Wolf Slavc, vom Luchs Goru und von der Bärin Katja an, nahmen an einem Quiz teil, suchten nach Spuren von großen Beutegreifern auf dem Boden des Zentrums, usw. Während des Workshops lernten wir auch, wie man große Beutegreifer erforscht. Da sie sich gut verstecken können, müssen wir sie auf unterschiedliche Weise aufspüren!
Am Ende des Programms (das bei all diesen Punkten noch etwas länger hätte dauern können), stiegen wir mit vollen Köpfen in den Bus. Die erwachsenen Begleiter:innen waren müder als die jüngeren Teilnehmer:innen, die auf der Rückfahrt weiter plauderten.
Die Reise wurde im Rahmen des LIFE WOLFALPS EU Projekts in Zusammenarbeit mit dem Triglav-Nationalpark organisiert. Vielen Dank auch an Aleš Sedmak für die Begrüßung!