Bildung Kommunikation news

Wissenscheck mit Spaß: das Wolfs-Quiz

28 September 2022
Veterinary University Vienna

Im LIFE WolfAlps EU Projekt ist es den Projektpartnern ein Anliegen, Wissen rund um das Thema Wolf zu vermitteln. Mit unterschiedlichen Initiativen wie z.B. dem Young Ranger Programm oder dem Angebot von Summer Schools zur Information und Weiterbildung von interessierten Lehrkräften und Personen die im pädagogischen Bereich tätig sind, wollen wir die Möglichkeit bieten, mehr über die Wölfe in den Alpen und ihren Lebensraum zu erfahren.

Um am Beginn von verschiedenen Aktivitäten herauszufinden, was die Teilnehmer:innen schon wissen oder um am Ende zu überprüfen, welche Inhalte gelernt wurden: das Wolfsquiz wurde entwickelt um einen spielerischen Wissenscheck durchführen zu können.

Mit 14 Fragen werden verschiedene Themengebiete abgefragt: von der Biologie der Tiere über ihre Rückkehr in die Alpen bis hin zum Herdenschutz. Die Fragen können von den Teilnehmer:innen individuell über das eigene Smartphone oder einen Laptop/Computer beantwortet werden. Durch die Vergabe von Punkten je richtiger Antwort entsteht ein kleiner Wettbewerb, bei dem die Sieger:innen am Ende auch belohnt werden können.

Das Quiz ist über die Plattform PanQuiz kostenlos abrufbar. Als Anwender:in ist eine Registrierung auf der Plattform notwendig, Teilnehmer:innen können einfach über einen Link einsteigen und müssen keinen Registrierung vornehmen. Die Plattform selbst ist auf Englisch verfügbar, das Quiz auf Deutsch!

Das Quiz finden Sie HIER.

Eine Anleitung zur Anwendung der Plattform PanQuiz und zur Durchführung eine Quizrunde steht HIER zum Download bereit.

Sie möchten das Quiz durchführen und noch mehr Hintergrundinformationen zu den richtigen Antworten haben? HIER finden Sie ein ausführliches Dokument mit allen Infos.